Bauherrenhaftpflicht: Der sichere Wege zum eigenen Haus

Lesermeinungen:  

(0)

Foto: iStock / skynesher
Foto: iStock / skynesher

Bauherren tragen die volle Verantwortung für alle Schäden, die von einer Baustelle ausgehen. Ein Muss für jeden Bauherren ist daher die Bauherrenhaftpflichtversicherung.

Sie schützt den Bauherren, wenn zum Beispiel Sachschäden an Erd-, Frei- oder Oberleitungen, am Nachbargrundstück oder an Fahrzeugen durch Be- und Entladen entstehen.

Sie schützt, wenn Dritte auf der Baustelle durch unzureichende Absicherung zu Schaden kommen. Es drohen im schlimmsten Fall Haftungsforderungen in Millionenhöhe.

Die Bauherrenhaftpflichtversicherung hilft auch dann, wenn zu hohe oder gar unberechtigte Schadenersatzansprüche gestellt werden. Und sollte es zu einem Rechtsstreit kommen, übernimmt sie die anfallenden Kosten.

Sichern Sie sich vor dem ersten Spatenstich ab! Mit der Bauherrenhaftpflichtversicherung!

Jetzt Beitrag berechnen

 

Bei diesem Text handelt es sich um einen Gastbeitrag unseres Kooperationspartners. Weitere Informationen zu GEV finden Sie hier.

28.07.2022


Ihre Meinung zählt

(0)
0 von 5 Sternen
5 Sterne
 
0
4 Sterne
 
0
3 Sterne
 
0
2 Sterne
 
0
1 Stern
 
0
Ihre Bewertung:

Neuen Kommentar schreiben