Wintergarten aus Polen – günstig, aber auch gut?

Lesermeinungen:  

(31)

Vor- und Nachteile beim Kauf eines Wintergartens aus Polen. Darauf sollte geachtet werden.

Wintergarten Polen, Wohnwintergarten Foto: Rebel/Fotolia.com
Beim Kauf eines Wintergartens aus Polen gibt es einiges zu beachten. Foto: Rebel/Fotolia.com Foto: Rebel/Fotolia.com

Ein Wintergarten steigert die Wohnqualität und bietet, im Falle eines Warmwintergartens, zudem einen Zugewinn an Wohnfläche. Doch ein Wintergarten kostet viel Geld: Durchschnittlich liegt der Quadratmeterpreis zwischen 1.500 und 2.500 Euro, nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. Hinzu kommen Nebenkosten für Planung, Genehmigung, Fundament, Heizung, Lüftung und Beschattung. Da stellt sich die Frage, ob ein Wintergarten aus Polen eine Alternative sein könnte. Fakt ist, dass man von Deutschland aus via Internet günstig einen Wintergarten aus Polen kaufen kann. Doch wie sieht es mit der Qualität aus? Was gibt es zu beachten? Und woran erkennt man einen guten Anbieter?

Wintergarten aus Polen – günstiger aber auch Qualität?

Ein Wintergarten aus Polen ist deutlich günstiger als ein vergleichbarer Wintergarten aus deutscher Produktion. Die Qualität jedoch ist vergleichbar. Natürlich gibt es, so wie bei Herstellern aus jedem anderen Land, auch hier schwarze Schafe. Grundsätzlich aber ist der geringere Preis eines Wintergartens aus polnischer Herstellung nicht durch mindere Qualität, sondern durch die niedrigeren Stundenlöhne in Polen zu erklären. Wie vor jeder größeren Anschaffung sollte man sich vorab über den Anbieter der Wahl informieren. Zu bedenken ist jedoch, dass grundsätzlich mehr Menschen ihre Meinung zu einem Hersteller veröffentlichen, wenn sie negative Erfahrungen gemacht haben als wenn sie zufrieden waren.

Inzwischen haben sich etliche Anbieter aus Polen auf die deutsche Kundschaft eingestellt. Oftmals sind die Internetseiten sowohl auf Deutsch als auch auf Polnisch gestaltet. Auch gibt es häufig einen deutschsprachigen Ansprechpartner. Natürlich ist es angenehm, möglichst wenig Zeit in die Planung des Wintergartens zu investieren. Jedoch sollte zumindest ein Vor-Ort-Termin angesetzt werden, um Maße der Fläche und Kundenwünsche aufzunehmen. Daran ist unter anderem ein Qualitätsanbieter zu erkennen.

Achtung – das sollten Sie beachten

Wer sich für einen Wintergarten aus Polen entschieden hat, sollte einige wichtige Punkte beachten: Zum einen müssen Materialien und Konstruktion den deutschen Richtlinien entsprechen. Dies ist nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal – aber muss aus (bau)rechtlicher Sicht unbedingt beachtet werden. Zudem sollte bedacht werden, dass sich der Bauherr in aller Regel selbst um die Baugenehmigung für den Wintergarten aus Polen kümmern muss. Und schließlich geht es um versteckte Kosten: Zu klären ist, ob die Lieferung des Wintergartens von Polen nach Deutschland im Pauschalpreis enthalten ist. Wie sieht es mit Reparaturleistungen aus – übernimmt diese die polnische Firma? Und: Ein Blick auf die Garantiebedingungen lohnt sich, damit der Wintergarten aus Polen nicht nur auf den ersten Blick günstig ist.

Nicole Ziese 18.04.2013

Ihre Meinung zählt

(31)
3.5 von 5 Sternen
5 Sterne
 
14
4 Sterne
 
5
3 Sterne
 
2
2 Sterne
 
4
1 Stern
 
6
Ihre Bewertung:

Diesen Artikel finden Sie auch in folgenden Themengebieten:

Wintergarten
Neuen Kommentar schreiben

10 Kommentare

maschkek am 02.08.2021 13:10

[Bitte beachten: bauen.de ist keine Bewertungsplattform. Den Firmennamen haben wir in diesem Kommentar deswegen unkenntlich gemacht. Die Redaktion]

Wir haben bei der Firma *** ein Rundumsorglospaket bestellt und raten Ihnen allen aufrichtig davon ab dort zu bestellen! Wir haben seit Anfang an nur Ärger und bis Dato nach einem Jahr immer noch keine Fertigstellung in Sicht, nur Fusch ... bei 6 vereinbarten Terminen wo ich Urlaub genommen hab sind die einfach nicht gekommen ... ohne Absage! Ich bin so wütend weil ich merke wie *** uns Tag für Tag verarscht. Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Polnischen Firmen aber die reißen den gesammten Ruf polnischer Gewerke wieder ein.

auf Kommentar antworten

Jette am 19.02.2022 17:09

Hallo,

wir interessieren uns gerade für einen Wintergarten aus Polen und würden nun natürlich gern wissen, um welche Firma es sich bei *** handelt.

Dankeschön!!!!!!

Happy am 26.06.2021 21:40

[Bitte beachten: bauen.de ist keine Bewertungsplattform. Den Firmennamen haben wir in diesem Kommentar deswegen unkenntlich gemacht. Die Redaktion]

Die Firma *** ist definitiv nicht zu empfehlen!

Um es nur kurz anzuschneiden:

Gebaut März 2021 - Warmwintergarten mit elektrischen Markisen.

Planung: super

Montage: super und zügig, zumindestens die Umsetzung

QUALITÄT: Material etc bisher OK aber die Montage eine Katastrophe. Es fehlt der Sockel, wo die Fensterbänke montiert werden können... Auch mehrere deutsche Fensterbauer waren schockiert und meinten: "hier kann man nur eine Notlösung mit Wartungsfugen finden". Wir bekommen einfach keine vernünftige Lösung für die Montage der Fensterbretter. Die Fensterelemente stehen blank und ohne Dämmung auf der Bodenplatte - es war bekannt, dass es ein Warmwintergarten wird - ist auch 3fach verglast. Die Feuchtigkeit und Ungeziefer kommen in den Wintergarten, weil dieser absolut nicht dicht ist.

Nach 3 Monaten ging eine der Markisen nicht mehr... Diese wurde auch, durch *** montiert und angeschlossen (nicht gerade optisch schön und wie sich später herausstellte auch absolut nicht sicher-ich bin kein Fachmann, dies überlasse ich der Firma), es trat Wasser ein und es gab wohl einen Kurzschluss. Nun soll ich einen neuen Motor bezahlen. Warum???? Ich habe es nicht angeschlossen, ich habe für eine fachgerechte Montage bezahlt.

Der Windsensor ging auch noch nie, dies soll jetzt angeblich auch ein Motordefekt oder ähnliches sein...?! *** reagiert zwar auf Nachrichten und Anrufe, allerdings nur sporadisch, mit viel Zeitdurchschlauf und dann nicht einmal mit einem positiven Ergebnis für uns.

Ich bin maßlos enttäuscht!

Der Sockel ist essentiell für einen Wintergarten, um Feuchtigkeit abzuhalten etc. Zig Telefonate und Schuldzuweisungen uns gegenüber.

Es steht nun seid 3 Monaten ein Wintergarten, welcher nicht fachgerecht ist und uns nur noch Probleme bereitet!

Ich bin sauer und extrem enttäuscht😔.

Ich hoffe anderen jedoch damit Ärger ersparen zu können.

auf Kommentar antworten

Ich-auch am 17.05.2023 14:00

Mich würde brennend interessieren, wie Sie das Problem mit Baugenehmigung gelöst haben?

Leider habe ich vor auch bei diese Firma ein Warmwintergarten zu bestellen (oh je) und in zwei Tagen besucht mich der Chef wegen Ausmessen. Nach dem Besuch werde ich die Entscheidung treffen. Preis ist echt ein Hammer - Dreifachverglasung mit Falt- und Schiebetüren zum gleichen Preis als ein Kaltwintergarten aus München (aber Münchner würden sich auch um Baugenehmigung kümmern)

Also - ich weiß nicht was ich machen soll. Markise werde ich auf keinen Fall mit bestellen und wegen Sockel werde ich mich bei dem Besuch vom Chef ausführlich informieren - kann nur hoffen dass er deutsch versteht.

Ich berichte.


Happy am 24.08.2021 07:21

W-E-L-P-O-L

DOGAN am 27.05.2020 19:29

Hallo schon guten Tag ich hätte gerne Kontaktdaten von Ihnen für meine Wintergarten mit Montage Liebe Grüße Dogan

auf Kommentar antworten

DOGAN am 27.05.2020 19:29

Hallo schon guten Tag ich hätte gerne Kontaktdaten von Ihnen für meine Wintergarten mit Montage Liebe Grüße Dogan

auf Kommentar antworten

Redaktion bauen.de am 18.11.2019 09:30

Liebe Leser,

vielen Dank für Ihre Kommentare und Ihr Interesse an einem Wintergarten aus Polen. Bauen.de ist ein Ratgeber- und Informationsportal, wir selbst bieten keine Wintergärten an. Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie von einem Anbieter.

Beste Grüße

bauen.de-Redaktion

auf Kommentar antworten

Klingbeil am 31.08.2019 00:26

Ich möchte einen ganzjährig nutzbaren Wintergarten.

auf Kommentar antworten

Sergei Tsarjov am 03.06.2019 21:38

Guten Tag,

Ich bin an einen warmen modernen Wintergarten interessiert.Mit Lieferung und Montage.

auf Kommentar antworten

bauen.de-Redaktion am 04.06.2019 08:51

Vielen Dank für Ihre Kommentare und Ihr Interesse an einem Wintergarten aus Polen. Bauen.de ist ein Ratgeber- und Informationsportal, wir selbst bieten keine Wintergärten an. Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie von einem Anbieter.

Beste Grüße

bauen.de-Redaktion

Klingbeil am 29.05.2019 01:02

Guten Tag,

Ich bin an einen warmen modernen Wintergarten interessiert.Mit Lieferung und Montage.

MfG

A.Klingbeil

auf Kommentar antworten

bauen.de-Redaktion am 29.05.2019 09:44

Vielen Dank für Ihre Kommentare und Ihr Interesse an einem Wintergarten aus Polen. Bauen.de ist ein Ratgeber- und Informationsportal, wir selbst bieten keine Wintergärten an. Ein entsprechendes Angebot erhalten Sie von einem Anbieter.

Beste Grüße

bauen.de-Redaktion

Jeton Shehu am 14.05.2019 16:38

Guten Tag

Ich bin Interessiert für Wintergarten aus Polen zur günstige Konditionen. Mit Lieferung und Montage.

Bitte nehmen sie mit mir per Mail Kontakt.

Freundliche Grüsse

Jeton Shehu

auf Kommentar antworten

Ramfan am 02.11.2017 19:59

Meine Erfahrung zum polnischen Wintergarten sind wie folgt: Vor Kauf Besichtigung eines deutschsprechenden Verkaufsberater (ausgerüstet mit Anschauungsmaterial, Fenster, Alu-bzw. Kunststoffprofile) Ausarbeitung-und Vermessung eines entsprechenden Technikers (Ingenieur) des Objektes. Angebot abwarten und dann entscheiden. In meinem Fall hatte ich 3 Angebote.

Termingerecht war die Anlieferung zum vereinbarten Liefertermin und gewisse notwendige Vorarbeiten wurden ausgeführt. Das nahm ca. 3 Stunden in Anspruch. Tagsdarauf kam eine Gruppe von 5 Arbeitern und stellten den Wintergarten innerhalb von 8 Stunden auf. Ich habe jedes Details gefilmt (für den Fall eines Falles!)

und war von der Professionalität der Mitarbeiter der Firma Stolar begeistert.

Ich lebe seit vielen Jahren in Polen mit meiner polnischen Frau und wollte auf jeden Fall deutsche Wertarbeit zu polnischen Preisen.

Mit meiner Wahl habe ich alles richtig gemacht.

[Kommentar um werbliche Informationen gekürzt, d.Red.]

auf Kommentar antworten

Udo Mueller am 04.04.2020 14:22

Guten Tag, da wir selbst in Polen leben,wäre Ich Ihnen Dankbar,wenn Sie uns den Namen und Adresse der Firma mitteilen könnten.


Nese am 06.04.2020 20:14

Guten Tag,

können Sie mir eventuell die Kontaktdaten der Firma mitteilen.

Mit freundlichen

Tekeli


Jeton Shehu am 14.05.2019 16:36

Guten Tag

Habe ich Ihre Kommentar aufmerksam gelesen. Wenn wirklich so ist wie sie beschrieben haben, dan kan die erfahrene Firma mit mir im Kontakt setzen. Ich bin Interessiert für eine Grosse Wintergarten. Wohnort WILA in Zürich Schweiz.

Freundliche Grüsse

Jeton Shehu


Charly am 13.10.2019 09:23

Guten Tag, ihr Beitrag hat mich überzeugt, können Sie mir die Anschrift für den Bau eines Wintergartens mitteilen. Gruß Charly


Redaktion bauen.de am 14.10.2019 10:48

Guten Tag,

leider vermitteln wir keine Handwerkerleistungen.

Herzliche Grüße,

die Redaktion von bauen.de


beti009 am 31.12.2018 10:42

Guten Tag,

können Sie mir evtl. auch Firmen aus Polen nennen, bei denen ich Fenster zu günstigen Konditionen bestellen kann?