Übersicht: alle Anleitungen auf bauen.de

Do-it-yourself ist angesagt! In den folgenden Artikeln von bauen.de finden Sie diy-Anleitungen, mit denen sich Ihre Heimwerkerprojekte ganz einfach in die Tat umsetzen lassen.

Schritt-für-Schritt erklären unsere Autoren, wie Sie beispielsweise Fensterbänke austauschen, Gipskartonplatten an der Wand befestigen oder Palettenmöbel selber machen.

Auch Pflanzenliebhaber und Hobbygärtner werden hier fündig. Erfahren Sie beispielsweise, wie Sie ein Hochbeet anlegen oder Ihren Carport begrünen. 


Übrigens: Wenn Sie uns Ihre Heimwerkerprojekte zeigen und davon berichten möchten, schreiben Sie an redaktion@bauen.de. Wir freuen uns auf Sie.

Alle Artikel mit Anleitungen im Überblick

kleiner Balkon, nachher, Foto: balkongestalter.de

Kleinen Balkon gestalten – Tipps und Tricks

Aus einem kleinen Balkon lässt sich mit den richtigen Kniffen ein Außenbereich zum Wohlfühlen und ein echter Blickfang schaffen. Bauen.de gibt Tipps für die Gestaltung des Balkons, auch anhand von Praxisbeispielen und Experteninterviews.  weiterlesen

Arbeitsplatte einbauen, Foto: Hornbach

Anleitung für Heimwerker: Arbeitsplatte einbauen

Frisch umgezogen oder einfach Lust auf Erneuerung: Ab und an muss eine neue Küchenarbeitsplatte her. Eine Arbeit, die Heimwerker relativ leicht selber machen können – vom Zuschneiden bis zum Arbeitsplatte einbauen.  weiterlesen

Anleitung zum Terrassenfliesen verlegen

Fürs Terrassenfliesen verlegen, ist nicht zwingend die Hilfe eines Profis nötig. Handwerkliches Geschick, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und die Rechenformel für die richtige Anzahl an Fliesen – und schon kann es losgehen.  weiterlesen

WC austauschen - Tipps und Kniffe

Ist die Sanitärkeramik in die Jahre gekommen oder unansehnlich geworden, kann man als Heimwerker die Toilette selbst austauschen. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung kann bei der WC-Montage nichts schiefgehen.  weiterlesen

Fensterbänke, Fenstersims, Alu , Granit , werzalit , naturstein

Fensterbänke im Außenbereich: Beim Einbau auf Details achten

Fensterbänke im Außenbereich prägen nicht nur das Erscheinungsbild eines Hauses, sie leiten auch Regenwasser vom Fenster und dem darunterliegenden Mauerwerk weg und verhindern damit Verschmutzungen und Schäden an der Fassade. Für einen fachgerechten Einbau ist einiges zu beachten.  weiterlesen