WeberHaus
Die Zukunft leben- Schlüsselfertig
Die Philosophie von WeberHaus lautet „Die Zukunft leben“. Seit 1960 hat das Unternehmen mit Sitz in Rheinau-Linx, Baden, den Traum vom Eigenheim für mehr als 39.000 Familien erfüllt. Dank innovativer, moderner und intelligenter Wohnkonzepte bietet WeberHaus maßgeschneiderte Architektenhäuser, klug geplante Reihenhausmodelle und Mehrfamilienhäuser – für jeden das passende Zuhause.
Das Traditionsunternehmen zeichnet sich besonders durch seine Innovationskraft aus, mit der es immer neue Maßstäbe im energieeffizienten und ökologischen Bauen setzt.
WeberHaus im Porträt
Nachhaltige Fertighäuser von WeberHaus – Ihrem Experten im Hausbau
Die Fertighäuser von WeberHaus können als maßgeschneiderte Architektenhäuser in verschiedenen Größen und Ausstattungen realisiert werden. Zusätzlich bietet das Unternehmen jedoch auch durchdachte, vorgeplante Modelle an, die flexibel an die individuellen Wünsche und Vorstellungen der Bauherren angepasst werden können.
Bei der Baumaterialauswahl und -verarbeitung legt WeberHaus großen Wert auf Nachhaltigkeit. Durch den verantwortungsvollen Einsatz von Rohstoffen, die Reduzierung von Emissionen und die Nutzung gesundheitsförderlicher Materialien wie Holz schafft der Fertighaushersteller die Basis für ein hervorragendes Wohnklima.
Das Unternehmen WeberHaus baut alle seine Häuser aus dem nachhaltigen und natürlich nachwachsenden Rohstoff Holz. Die einzigartige Außenwand ÖvoNatur Therm steht nicht nur für herausragende Energieeffizienz, sondern auch für ökologische Verantwortung, Nachhaltigkeit und ein gesundes Wohnklima. Dank der exzellenten Dämmeigenschaften dieser Wandtechnologie wird das Effizienzhaus 40 NH zur Norm, indem es im Winter angenehm warm und im Sommer wohltuend kühl bleibt.
Die Gebäudehülle ÖvoNatur Therm bildet den Kern des intelligenten Innovationskonzepts Home4Future, welches standardmäßig jedes WeberHaus auszeichnet. Dazu gehören eine fortschrittliche Frischluft-Wärmetechnologie, eine effiziente Photovoltaikanlage mit integriertem Batteriespeicher und das smarte Steuerungssystem WeberLogic 2.0. Das Ergebnis? Eine unübertroffene Energieeffizienz bei minimalen Energiekosten!
WeberHaus kombiniert jahrhundertealte Handwerkskunst mit modernster Technologie. Die Vorfertigung bietet erhebliche Vorteile, da ein Fertighaus wetterunabhängig in Produktionshallen entsteht, anders als ein traditionell errichtetes Gebäude.
Dank fortschrittlicher CAD-Software und hochpräziser Maschinen gewährleistet WeberHaus eine absolute Passgenauigkeit bis auf den letzten Millimeter. Die Wand- und Deckenelemente verlassen die Werkshallen komplett mit eingebauten Fenstern, Rollläden und einer hochwertigen Haustür. Sogar der Grundputz der Außenwände ist bereits aufgetragen.
Im Zentrum der ökologischen Häuser steht Holz, ein nachwachsender und nachhaltiger Rohstoff. Dieses Material ist nicht nur vielseitig verwendbar, sondern fördert auch ein gesundes Raumklima.
Ein gesundes Raumklima bildet die Grundlage für Wohlbefinden und Lebensqualität im eigenen Zuhause. WeberHaus setzt hier auf zwei entscheidende Komponenten: Die Verwendung von penibel ausgesuchten, schadstoffarmen Baustoffen und eine hochmoderne Frischluft-Wärmetechnik.
Wenn man eine herausragende Luftqualität im Haus verspricht, sollte dies auch nachvollziehbar belegt werden. Deshalb achtet WeberHaus auf eine unabhängige Bestätigung durch Raumluftmessungen, welche das renommierte Sentinel Haus Institut durchführt.
Ergänzend dazu erhält WeberHaus die Auszeichnung „wohnmedizinisch empfohlen“ von der Gesellschaft für Wohnmedizin, Bauhygiene und Innenraumtoxikologie e.V. sowie das Zertifikat „Gesünderes Bauen“ von TÜV Rheinland.