Welcher Haustyp der richtige ist – eine Übersicht
Das Einfamilienhaus zählt zu den beliebtesten Haustypen in Deutschland – dabei ist diese Wohnform nicht immer die beste. Neben Doppel- und Reihenhaus gibt es auch das Tiny House und weitere Haustypen. Welcher Haustyp am besten passt.
Auch wenn die Mehrheit der Deutschen vom Einfamilienhaus träumt – es kann nicht überall gebaut werden. In den meisten Innenstadtlagen zum Beispiel fehlt der Platz. Aber auch an vielen Stadträndern werden die Grundstücke knapp. In einigen Gebieten sind sie von vorneherein gar nicht erst vorgesehen, weil hier verdichtet gebaut werden soll, um möglichst vielen Menschen Platz zu geben. Und für manche Bauherren ist selbst bei entsprechenden Möglichkeiten ein anderer Haustyp vielleicht die bessere Wahl. Alle Haustypen und in welchen Situationen sie die richtige Wahl sind im Überblick.
Das Einfamilienhaus
Kein anderer Haustyp braucht im Verhältnis zur Wohnfläche so viel Grundstücksfläche. Einfach deswegen, weil an jeder Hausseite Abstand zur Grundstücksgrenze eingehalten werden muss. Zwar gibt es Unterschiede je nach Bundesland und Bebauungsplan, doch generell kann man von mindestens drei Metern ausgehen.
Wer ein Grundstück hat, um ein Einfamilienhaus zu bauen, kann die eigenen Wünsche so gut umsetzen, wie bei keinem anderen Haustypen. Auch in Sachen Privatsphäre ist das Einfamilienhaus top.